Munksjö Paper fertigt Dekorpapier in weltweiten Produktionsstätten. Dekorpapier wird bei der Fertigung mit Melaminharz imprägniert und auf Holzwerkstoffe z.B. Span- oder MDF-Platten laminiert. Diese finden letztlich Verwendung in der Möbelfertigung, der Innenarchitektur oder bei der Laminatfussbodenherstellung. Auf dem Messeauftritt 2005 wurde die über Jahre hinweg verfolgte Strategie eines reinen Imagestandes als offene Kommunikationsfläche, weiter entwickelt. Das eigenständige Profil von Munksjö mit seinem Bekenntnis zu Leistung, Innovation und Qualität wurde in einer sinnlich erfahrbaren Erlebnisarchitektur dargestellt. Auf dem Kommunikationsstand wurde bewusst auf eine Produktpräsentation verzichtet. Dies bot Gelegenheit mit dem Symbol des Unendlichkeitszeichens eine „Geschichte“ zu erzählen. In Anlehnung ein eine geschwungene Papierbahn bot diese Geschichte Platz für viele Assoziationen und wurde zum Ausgangspunkt weiterer Gestaltung.